Leitfaden: „Gut vernetzt – davon profitieren alle!“
In einem Modellvorhaben des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) das Potenzial von gewinnbringender Zusammenarbeit von landwirtschaftlichen Betrieben und Grünen Werkstätten aktiviert. Für das Projekt wurden drei möglichst unterschiedliche Modellbetriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen ausgewählt und von Fachleuten aus Landwirtschaft, Betriebswirtschaft und Pädagogik in ihrer Entwicklung eingehend beraten und betreut. Dabei wurden unterschiedliche Ziele verfolgt: Stärkung der Wirtschaftskraft durch Kooperationen, Vermittlung von Außenarbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung und Qualifizierung von Mitarbeitern mit Behinderung. Die Erfahrungen, theoretischen Hintergründe und Empfehlungen aus den Modellbetrieben und Befragungen sind in einem 72-seitigen Leitfaden zusammengefasst. Er präsentiert die Ergebnisse, damit die Erkenntnisse aus dem Modellvorhaben auf andere Regionen ausstrahlen können.
Leitfaden Gut vernetzt – davon profitieren alle!
von Albrecht Flake, Dr. Robert Hermanowski, Rebecca Kleinheitz, Dr. Marion Morgner, Thomas Ritter, Axel Wirz
FiBL, Leitfaden, 2012, 72 Seiten, Bestellnr. 1591
Kostenloser Download des Leitfadens (PDF, 6 MB):
Bezug der gedruckten Exemplare für 6.00 EUR (inkl. 7% Mwst., zzgl. Versandkosten):