Ökofeldtage inklusiv

Inklusive Führungen bei den Ökofeldtagen

Die Öko-Feldtage sind Treffpunkt für Fachleute, Betriebe und Unternehmen der Biobranche und für Interessierte aus dem konventionellen Bereich. Dieses Jahr finden sie in zentraler Lage vor den Toren Kassels auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen statt. Am 3. Und 4. Juli werden dort wieder über 280 Unternehmen, Verbände und Organisationen zeigen, was sie für den Ökolandbau zu bieten haben. Die Themen sind breit gefächert und reichen vom Pflanzenbau über die Tierhaltung bis zum Bereich Vermarktung und Bildung. Sie bieten eine einzigartige Mischung aus Praxis und Forschung im Ökolandbau: die ideale Plattform, um Innovationen zu zeigen und aktuelle Themen mit Landwirten sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Interessierte Teilnehmer*innen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung können dieses Jahr ein besonderes Angebot in Anspruch nehmen: Nach Voranmeldung bieten die Veranstalter in Kooperation mit dem Netzwerk alma: arbeitsfeld landwirtschaft mit allen- für Menschen mit und ohne Behinderung Führungen für Besucher*innengruppen in leichter Sprache an. Die Route kann je nach Interessenschwerpunkten individuell gewählt werden. „Aber wir glauben kaum, dass eine Tour ganz die kulinarischen Köstlichkeiten oder die Maschinenvorführungen auslassen wird“, vermuten die Veranstalter schmunzelnd.

Anmeldung und nähere Informationen bei Rebecca Kleinheitz,  info@netzwerk-alma.de