Praktikumsplatz gesucht
…vom 30. Mai bis zum 16. Juni für einen jungen Mann, der ein landwirtschaftliches Praktikum machen möchte. Auf welchem Betrieb wäre das vorstellbar? Das alma Team freut sich über Hinweise und Vorschläge – danke!
Netzwerk alma
arbeitsfeld landwirtschaft mit allen: Für Menschen mit und ohne Behinderung
Wofür steht das Netzwerk alma?
Der Name ist Programm: alma ist ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort und steht für „Arbeitsfeld Landwirtschaft mit allen“. Auf unterschiedliche Weisen bringt das Netzwerk alma Menschen mit und ohne Behinderung im Kontext der Landwirtschaft zusammen. Das Ziel sind nachhaltige Beschäftigungsmodelle, von denen alle Seiten profitieren.
Landwirtschaft ist ein sehr vielfältiges Arbeitsfeld und bietet ganz besondere Chancen, die berufliche Tätigkeit auf die Neigungen und Fähigkeiten des Einzelnen zuzuschneiden. Die Betätigung im Arbeitsfeld Landwirtschaft kann in ganz unterschiedlichem Rahmen stattfinden – von Praktika bis zu dauerhaften Arbeitsverträgen, mit ambulanter oder stationärer oder ehrenamtlicher Unterstützung. alma vermittelt Kontakte zwischen Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen und Landwirt:innen, Gärtner:innen sowie Akteuren aus verwandten Tätigkeitsfeldern und berät über passende Modelle. Neuerdings unterstützt alma junge Menschen mit Beeinträchtigungen auch dabei, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Landwirtschaft oder angrenzenden Bereichen zu absolvieren.
Der wohl wichtigste Teil unseres Angebots ist das individuelle Beraten und Informieren zu den individuellen Optionen sowie die weiterführende Begleitung und Unterstützung. Das Netzwerk alma entwickelt zudem verschiedene Weiterbildungsmodule mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Landwirtschaft“ für Menschen mit und ohne Behinderung.
Schauen Sie sich gerne weiter auf unserer Website um! Hier stellen wir Ihnen das Netzwerk und unsere vielfältigen Aktivitäten im Detail vor.
Schnelle Linkübersicht
Aktuelle Meldungen und Termine
Stellenausschreibung
Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Wohnen
4. April 2023
DU suchst einen besonderen Arbeitsplatz? Auf dem Heilpädagogischen Bioland-Bauernhof von „Der Hof e.V.“ leben und arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung und du begleitest und unterstützt sie in ihrem Alltag. In der Freizeit, beim Einkaufen, beim Putzen, im Urlaub…
Interessiert?
Praktikum gesucht
In der Landwirtschaft vom 30. Mai bis zum 16. Juni
4. April 2023
„Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mein Landwirtschafts-Schulpraktikum vom 30. Mai bis 16. Juni bei Ihnen machen könnte. Gerne würde ich in der Zeit in einer Wohngruppe/Familiengruppe mit anderen Jugendlichen wohnen. Ich könnte eventuell auch das Zimmer mit anderen Jugendlichen teilen. Da ich mich im Rollstuhl bewege und Unterstützung (z.B. beim Schreiben und Essen) benötige, würden mich zwei Assistent*innen begleiten (die sich zeitlich abwechseln). Zum Schlafen bräuchte ich eine ebenerdige größere Matratze, und Platz für meinen Rollstuhl. Eine barrierefreie Toilette benötige ich nicht. Ich freue mich sehr, wenn Sie sich telefonisch oder schriftlich bei mir melden, auch für jegliche Fragen. Gerne komme ich auch zu einem persönlichen Gespräch und einem ersten Kennenlernen zu Ihnen. “
Zeigt her eure Bilder!
Fotowettbewerb Soziale Landwirtschaft geht in die Verlängerung
15. Februar 2023
Hey Du! Hey ihr da vom Bauernhof! Wir sind auf der Suche nach euren besten Bildern: Schnappschüsse und Herzensmotive aus eurer Sozialen Landwirtschaft. Ihr arbeitet in der Landwirtschaft und habt gleichzeitig eine soziale Initiative am Hof? Bei euch kommen vielfältige Menschen auf den Betrieb und erleben dort Aufregendes mit Tier + Natur? Macht davon Bilder, teilt sie mit uns und gewinnt tolle Sachpreise! Fangt Momente ein, in denen Menschen, Tiere, Natur oder Lebensmittel vom Hof so abgebildet sind, dass der Charakter eurer Sozialen Landwirtschaft darin zur Geltung kommt.
→ Alle Infos zum Wettbewerb finden Sie hier
Einsendeschluss ist der 31.05.2023