alma ist Teil des Ökozentrums in Verden an der Aller, Niedersachsen. Das Zentrum setzt sich aus verschiedenen Betrieben und Initiativen im ökologisch-sozialen Umfeld zusammen. Hier liegen unsere Büroräume, in denen wir regelmäßig zusammenkommen, uns besprechen und unsere Arbeit miteinander abstimmen, aber auch zwischendurch mal quatschen und Tee trinken. Wir sind alle in einem Teilzeitverhältnis beschäftigt, weshalb sich die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle auf den Vormittag beschränkt. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme und über angekündigten Besuch!
„Gute Bedingungen für Wachstum und Entwicklung zu schaffen- das ist im Grunde in Pädagogik und Sozialer Arbeit genauso die Kernaufgabe wie in Landwirtschaft und Gärtnerei. Selber am glücklichsten mit den Händen in der Gartenerde, beobachte und erfahre ich immer wieder, wie von dieser Zusammenarbeit beide Seiten profitieren können. Diese Erfahrung für mehr Menschen und mehr Höfe möglich machen zu wollen, gab 2009 nach meinem Studium der Heilpädagogik den Anstoß zur Gründung von alma und für unsere Projekte.“
„Im Projekt „FÖJ für ALLE!“ wird die Absicherung von Teilhabe mit ökologischen Lern- und Tätigkeitsfeldern verbunden. Für junge erwachsene Menschen (mit und ohne Behinderung) kann ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (berufliche) Orientierung stiften und ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung fördern. Den realen Utopien einer enkeltauglichen Zukunft sowie der Inklusion können wir uns nur gemeinsam entsprechend denkend und handelnd annähern. Als Vater und Heilpädagoge bin ich deshalb froh, Teil des liebgewonnenen und lösungsorientierten alma Teams zu sein.“
„Als gebürtige Verdenerin, die mittlerweile in Bremen lebt, unterstütze ich alma seit Anfang 2022. Hauptsächlich widme ich mich der Öffentlichkeitsarbeit und unterstütze bei Verwaltungstätigkeiten. Aktuell bin ich dabei, meinen Bachelor in Politikwissenschaften zu beenden. Die Anliegen von alma schienen mir zunächst ausschließlich für ein sehr spezifisches Klientel relevant zu sein. Doch je mehr ich in das Themenspektrum eintauche, desto deutlicher wird mir die übergeordnete gesellschaftliche Relevanz, die unsere Arbeit hat. alma übernimmt Verantwortung und ebnet Wege, das finde ich toll.“