Aktueller Stand und bisheriger Verlauf
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über unsere Schritte im Rahmen des Projekts „FÖJ für ALLE!“. Am oberen Ende des Zeitstrahls informieren wir über das aktuelle Geschehen im Projekt. Absteigend stellen wir den bisherigen Weg vor, den das Netzwerk alma seit 2018 mit dem Projekt gegangen ist.
Zeitstrahl Projektverlauf
Januar und Februar 2023
Die nächsten Projekttage stehen an
Im Rahmen der Projekttage lädt das Netzwerk alma Schulklassen dazu ein, einen Tag auf potentiellen FÖJ-Einsatzstellen zu verbringen und sich mit den möglichen Tätigkeiten in einem entspannten Rahmen vertraut zu machen.
Dezember 2022 und Januar 2023
Reflexionsgespräche und Bewerbungsphase
Wir besuchen die Teilnehmenden auf ihren FÖJ-Einsatzstellen zu ersten Reflexionsgesprächen und es wird mit der Werbung für den nächsten Jahrgang gestartet.
11/22 - Erfahrungsaustausch für FÖJ-Einsatzstellen und Assistenzkräfte
Folgt
10/22 alma-Workshops in FÖJ-Seminaren
Auf den ersten FÖJ Seminaren bieten wir Workshops an zum Umgang mit Diversität und Vielfältigkeit.
09/22 - Der erste vom Projekt betreute FÖJ-Jahrgang startet!
Die Teilnehmer*innen beginnen auf ihren Einsatzstellen, der erste inklusive FÖJ-Jahrgang ist am Start!
03-09/22 - Gemeinsame Einsatzstellensuche
Gemeinsam mit den Interessierten suchten wir geeignete Einsatzstellen aus der Liste der bestehenden Einsatzstellen oder sprachen Bio-Höfe in ihrem Umfeld an. Dort wo es gewünscht war, wurden die Kennenlerngespräche durch alma begleitet. Das Netzwerk alma unterstützte daran anschließend außerdem bei der Beantragung der Assistenzleistungen. Darüber hinaus erhielten die Teamer*innen der FÖJ-Seminare eine Schulung zu Inklusion und Binnendifferenzierung.
02-03/22 - Projekttage an Schulen
Über Projekttage informieren wir an Tagesbildungsstätten, Förderschulen und in Kooperation mit dem Verein „mittendrin in Hannover e.V.“ über die Möglichkeit eines FÖJ für Alle!
02/22 - Erste "FÖJ für Alle!"-Bewerbungsphase beginnt
Die offizielle Bewerbungsphase für das FÖJ 2022/23 beginnt!
10/21 - 01/22 - Weitere Vorbereitungen und Absprachen mit der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
09/21 - Finanzierungszusage der aktion mensch
Uns erreicht die Zusage der aktion mensch zur Finanzierung des Projekts. Auf die erste Veröffentlichung hin melden sich am nächsten Tag bereits zwei interessierte potentielle Teilnehmer*innen.
2018 -2019 - Die Projektidee entsteht
Durch mehrere Anfragen entsteht die Idee eines Angebots „Freiwilligendienst auf Höfen für jungen Menschen mit Behinderung“, Antrag auf Förderung des Projektes durch die aktion mensch wird gestellt.